Vitamine und Mineralstoffe für Hunde

Vitamin C für den Hund – Bedarf, Mangel, Überdosierung

Vitamin C für den Hund findet sich in Obst und Gemüse

Vitamin C – Bedarf des Hundes

Vitamin C wirkt als Coenzym bei der Produktion von Bestandteilen des Bindegewebes, der Zähne, des Zahnfleisches, des Blutes und der Knochen. Es unterstützt das Immunsystem bei der Abwehr von Infekten. Es hilft außerdem bei der Eisenverwertung im Körper. Vitamin C hat ebenfalls eine antioxidative Wirkung wie Vitamin A und Vitamin E. Neben der Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers wird dem Vitamin C auch eine krebshemmende Wirkung zugeschrieben.

Vitamin C – Mangel beim Hund

Vitamin-C-Mangel führt zu Bindegewebsschäden, Zahnfleischblutungen bis hin zum Zahnausfall. Früher war das Problem als Skorbut bekannt. Diese Erkrankung erhielt damals vor allem unter Seefahrern traurige Berühmtheit, denn sie hatten keine Möglichkeit, Vitamin C über frische Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse zu sich zu nehmen.

Vitamin C – Überdosierung beim Hund

Bei Hunden wurden noch keine Überdosierungsschäden beobachtet.

Vitamin C – Quellen im Hundefutter

  • frisches Obst
  • frisches Gemüse
  • Leber

Lesen Sie mehr über die Vitamine im Futter:

Vitamin A
Vitamin B
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin H
Vitamin K

 

 

Fotos im Artikel “Vitamin C für den Hund”:

Gemüse von sabine825Pixabay.com

Dieses Video wird dir auch gefallen!

v

Dieses Video wird dir auch gefallen!

v